Eine gültige Gaskontrolle wird von den Schifffahrtsämtern bei der Schiffsprüfung verlangt.
Als zugelassener Gaskontrolleur führe ich Dichtheits- und Funktionskontrollen von Flüssiggasgeräten im Bereich Schiff durch.
Der Kontrollaufwand bei 3 Verbrauchsgeräten beträgt im Schnitt rund 45 – 60 Minuten.
Nach einer Kontrolle ohne festgestellte Mängel wird eine Vignetten mit einer Gültigkeit von
3 Jahren im Schiff angebracht und eine Kontrollbescheinigung ausgestellt.
Die Kontrolle umfasst folgende Punkte:
Allgemeiner Zustand aller Komponenten
Übereinstimmung mit schweizerischen gesetzlichen Anforderungen, insbesondere den Anschlussnormen
Konformität der Flüssiggasanlage
Aufstellung der Transportbehälter
Aufstellung der Verbrauchsgeräte
Ausreichende Abstände zu brennbarem Material
Anwendungsbereich und Zustand der eingesetzten Schläuche
Zugelassene Werkstoffe, Rohrleitungen und Verbindungen
Leitungsführung
Funktion der Steuerungselemente
Druckfestigkeit der Anlage bei Erstinbetriebnahme
Dichtheit der Anlage
Einhaltung der vorgegebenen Druckanforderungen
Wahl und Anordnung der Absperrarmaturen
Funktion der Gasgeräte
Funktion der Sicherheitsvorrichtungen